»…Es war uns wichtig zu vermitteln, dass die zentralen Themen seiner schriftstellerischen Arbeit nicht in der verflachten gesellschaftspolitischen Dimension zu finden sind, sondern im Ausdruck des Überzeitlichen durch die Nahaufnahmen alltäglicher seelischer Grenzsituationen – die philosophisch-existenzielle Auseinandersetzung mit menschlichem Leid aus tiefster Anteilnahme.«1
1R. Koffman »Der stumme Schrei – Expressionistische Skizze über das Leben und Werk von Wassyl Stefanyk« Essay im Rahmen der Veranstaltung Ukrainische Literatur: 19. Jahrhundert, Wintersemester 2024– 25, Ludwig-Maximilians-Universität